Firmenbuchauszug gratis: So geht's online!
So erhalten Sie einen Firmenbuchauszug online gratis: Schritt-für-Schritt Anleitung
Was ist ein Firmenbuchauszug?
Das Firmenbuch ist ein zentrales, öffentliches Register, das gemäß Firmenbuchgesetz (FBG) (§1 und §33 FBG) von den Firmenbuchgerichten in Österreich geführt wird (jusline.at). Es enthält umfassende Unternehmensdaten wie Firmenname, Rechtsform, Sitz, Stammkapital, vertretungsberechtigte Personen und Beteiligungsverhältnisse.
Es ist ein Nachfolger des früheren Handelsregisters und wird vom zuständigen Firmenbuchgericht – in der Regel das Landesgericht des jeweiligen Sprengels, in Wien das Handelsgericht Wien und in Graz das Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz – in einer zentralen Datenbank geführt.
Das Firmenbuch umfasst seit seiner Einführung auch das früher separat existierende Genossenschaftsregister. Inhaber des Schutzrechts an der Firmenbuch-Datenbank ist der Bund (gemäß Urheberrechtsgesetz).
Welche Informationen enthält ein Firmenbuchauszug und wofür wird er benötigt?
Im Firmenbuchauszug sind zahlreiche rechtserhebliche Tatsachen vermerkt: Dazu zählen die
- Firmenbuchnummer (FN)
- der Firmenname
- die Rechtsform
- der Hauptsitz und etwaige Zweigniederlassungen samt Geschäftsadressen
- eine kurze Bezeichnung des Geschäftszweiges
- der Tag des Abschlusses des Gesellschaftsvertrags
Darüber hinaus enthält der Auszug Angaben zu den Namen und Geburtsdaten vertretungsberechtigter Personen wie Geschäftsführer, Prokuristen und Liquidatoren sowie – abhängig von der jeweiligen Gesellschaftsform – zu Gesellschaftern, deren Stammeinlagen und den geleisteten Einzahlungen oder zu Aufsichtsratsmitgliedern.
Weitere Eintragungen betreffen das Grund- oder Stammkapital und bestimmte rechtliche Entwicklungen, etwa den Beginn der Gesellschaft oder die Einleitung eines Insolvenzverfahrens. Hier finden Sie Beispiele eines Firmenbuchauszuges.
Ein Firmenbuchauszug gibt die zum Abrufzeitpunkt gültigen Informationen eines eingetragenen Unternehmens wieder und ist häufig erforderlich für:
- Vertragsabschlüsse mit Geschäftspartnern oder Banken
- Nachweise bei öffentlichen Ausschreibungen
- Bonitätsprüfungen
- Gründungs- und Gesellschaftsveränderungen
Neben aktuellen Auszügen sind auch historische Auszüge abrufbar, die Veränderungen im Zeitverlauf dokumentieren. Seit 2007 besteht die Möglichkeit, die Dokumente und Urkunden digital (mit oder ohne Beglaubigung) online zu beziehen, was der vom Justizministerium autorisierten Stelle oder über Notare und Gerichte geschieht (Wikipedia).
Damit entfaltet der Firmenbuchauszug rechtliche Wirkung im Nachweis von Eigentums- und Vertretungssituationen und ist zugleich Grundlage für unternehmerische Transparenz.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Firmenbuchauszug online: Von der Suche bis zum Download des PDFs
Mittlerweile ist es dank verschiedener Online-Plattformen möglich, den Firmenbuchauszug sowohl gratis als auch kostenpflichtig zu erhalten. Traditionell war es in Österreich so, dass vollständige Firmenbuchauszüge, insbesondere mit Jahresabschlüssen und Detaildaten, meist kostenpflichtig und nur über offizielle Stellen oder mit technischem Aufwand verfügbar waren. Doch das hat sich durch eine EU-Verordnung geändert, die die Mitgliedstaaten dazu verpflichtet, zentrale Unternehmensdaten frei zugänglich zu machen. Österreich setzte diese Regelung im März 2025 um.
Während einige Anbieter einen einfachen und kostenfreien Zugang zu den wichtigsten Firmendaten bieten, bieten andere – meist offizielle Stellen – gegen Gebühr beglaubigte und besonders umfangreiche Auszüge an. Welche Lösung die richtige ist, hängt von Ihrem individuellen Bedarf ab.
Firmenbuchauszug online gratis erhalten
Damit Sie schnell und einfach einen Firmenbuchauszug online gratis erhalten, stehen Ihnen zum Beispiel diese Lösungen zur Verfügung:
Firmenbuchauszug online gratis erhalten mit researchly
Auch über researchly ist eine gratis Firmenbuchabfrage möglich. Nach Eingabe des Firmennamens oder der Firmenbuchnummer erhält man alle wesentlichen Unternehmensdaten einfach und bequem digital. Die Grundfunktion – das schnelle Recherchieren und Abrufen von Basisdaten – ist gratis verfügbar.
- Gehen Sie auf Researchly.
- Suchen Sie nach dem Firmennamen, der Firmenbuchnummer oder geben Sie die URL des Unternehmens eins.
- Researchly ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Firmenbuchinformationen und stellt relevante Auszüge digital bereit. Nach Registrierung sind 10 Anfragen pro Monat kostenlos, ohne Registrierung drei.
- Damit eignet sich researchly hervorragend für unkomplizierte Firmenbuchabfragen, egal ob für den geschäftlichen oder privaten Bedarf.
Firmenbuchauszug online gratis erhalten mit OpenFirmenbuch (WhizUs)
Das Wiener IT-Unternehmen WhizUs stellt mit OpenFirmenbuch eine Plattform bereit, auf der Nutzer:innen ganz ohne Anmeldung österreichische Unternehmen recherchieren und sich alle relevanten Firmendaten, Jahresabschlüsse und Lageberichte direkt als PDF herunterladen können. Das Angebot ist vollständig gratis und niedrigschwellig – ideal für jede Zielgruppe.
- Rufen Sie die Webseite von OpenFirmenbuch auf.
- Geben Sie im Suchfeld den Namen oder die Firmenbuchnummer des gewünschten Unternehmens ein.
- Sie erhalten sofort alle relevanten Firmendaten als übersichtliches PDF, inklusive aktueller Jahresabschlüsse und Lageberichte – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Dieses Angebot ist vollkommen gratis und auf Transparenz sowie den barrierefreien Zugang zu Wirtschaftsinformationen ausgelegt.
Firmenbuchauszug online gratis erhalten mit firmenbuch.ai (Winkk)
Mit firmenbuch.ai vom App-Studio Winkk aus Linz/Hagenberg können Sie gratis Firmendaten zu österreichischen Unternehmen abrufen, darunter auch Jahresabschlüsse. Besonderes Extra: Die Plattform liefert zusätzlich eine automatische, KI-basierte Interpretation der Zahlen, einen „Gesundheitsscore“ und andere hilfreiche Analysen. Die Basisversion ist gratis, Premiumfunktionen werden als Freemium-Modell angeboten.
- Besuchen Sie firmenbuch.ai.
- Geben Sie Ihre gewünschte Firma ins Suchfeld ein.
- Neben Unternehmensdaten und Jahresabschlüssen erhalten Sie eine automatische Auswertung: Das KI-System interpretiert die aktuellen Jahresabschlüsse und erstellt eine praktische Risikobewertung sowie den sogenannten „Gesundheitsscore“.
- Auch dieses Angebot ist in der Basisversion gratis und erfordert keine Registrierung.
Firmenbuchauszug kostenpflichtig beziehen
Neben den gratis Angeboten existieren weiterhin zahlreiche kostenpflichtige Anbieter, bei denen Sie einen umfassenden und teilweise amtlich beglaubigten Firmenbuchauszug online anfordern können, dazu zählen u. a.
-
JustizOnline (Bundesministerium für Justiz): Über das offizielle Justizportal lassen sich vollständige und offiziell beglaubigte Firmenbuchauszüge anfordern. Für diesen Service ist eine Registrierung und die Bezahlung einer amtlichen Gebühr notwendig.
-
firmenbuchgrundbuch.at: Auch über firmenbuchgrundbuch.at können Firmenbuchauszüge, aktuelle wie historische, sowie Zusatzdokumente bequem online und gegen Entgelt bezogen werden. Besonders für Behördenwege und Geschäftspartner ist dieser Service geeignet, wenn es um eine zügige und professionelle Dokumentenbereitstellung geht.
-
Kammern, Notare und andere Dienstleister: Ebenso bieten Wirtschaftskammern, Notariate und spezialisierte Dienstleister eine offizielle Firmenbuchabfrage und beglaubigte Auszüge gegen Gebühr an.
Kostenpflichtige Auszüge sind vor allem dann sinnvoll, wenn ein amtlich beglaubigter Firmenbuchauszug oder spezielle Zusatzinformationen benötigt werden – zum Beispiel für rechtliche Zwecke, Behördengänge oder Verträge.