Researchly Blog Logo

Website Analyse Tool kostenlos: Die besten Tools + Profi-Tipps für Wettbewerbsanalysen (2025)

Die besten Tools + Profi-Tipps für Wettbewerbsanalysen (2025)

Was ist ein Website-Analyse-Tool?

Ein Website-Analyse-Tool hilft dir dabei, digitale Spuren eines Unternehmens zu entschlüsseln – z. B.:

  • Traffic-Quellen und Reichweite
  • SEO-Strategien (z. B. Keywords, Backlinks)
  • Technologie-Stack (CMS, Analytics, Tools)
  • Struktur und Inhalte der Website
  • Technische Performance (z. B. Ladezeit, Responsiveness)

Das Beste daran: Viele dieser Informationen sind öffentlich zugänglich und lassen sich ganz ohne Coding-Kenntnisse auslesen.

Beispiel Apple

Die 9 besten kostenlosen Website-Analyse-Tools im Vergleich

Tools zur Website- und Wettbewerbsanalyse

1. HubSpot Website Grader Einsteigerfreundlich und übersichtlich. Scannt Websites auf SEO, Mobilfreundlichkeit, Sicherheit und Ladegeschwindigkeit.

  • Use Case: Schnelle SEO- und Performance-Audits.

2. Ubersuggest
SEO-Tool mit Fokus auf Content, Keywords und Wettbewerberanalysen.

  • Funktionen: Keyword-Recherche, Content-Ideen, Backlink-Analysen, Website-Audit
  • Use Case: Erstelle top-rankende Inhalte und steigere deinen organischen Traffic.
  • Alternative: Sistrix

3. SISTRIX
Deutsche SEO-Software für datengetriebene Optimierung.
Funktionen: Sichtbarkeitsindex, Wettbewerbsanalyse, Onpage-Optimierung, Amazon-Insights
Use Case: Professionelle SEO-Strategien mit Fokus auf Datenschutz.

4. Semrush
All-in-One-Plattform für digitales Marketing.

  • Funktionen: SEO, PPC, Content-Marketing, Backlink- und Traffic-Analyse
  • Use Case: Optimiere umfassend deine digitale Strategie.

5. Moz
SEO-Software mit Fokus auf Rankings, Website-Traffic und lokale Suche.

  • Produkte: Moz Pro, Moz Local, STAT
  • Use Case: Ideal für Unternehmen mit tiefem SEO-Fokus.

6. Google Lighthouse
Open-Source-Tool zur Analyse von Ladezeiten, Barrierefreiheit und SEO – direkt im Chrome-Browser verfügbar.

  • Funktionen: Performance-Audits, Barrierefreiheit, Best Practices, SEO-Checks
  • Use Case: Untersuche technische Schwächen deiner oder fremder Webseiten.

Technologie- und Infrastruktur-Analyse

7. BuiltWith
Analysiert den Technologie-Stack von Webseiten (CMS, Tracking-Tools, E-Commerce-Plugins etc.).

  • Funktionen: Marktanalyse, Vertriebs-Insights, Technologie-Trends, CRM-Integration
  • Use Case: Erkenne Tools und Infrastruktur deiner Wettbewerber – nützlich für Tech Due Diligence und Vertriebsstrategien.

8. Wappalyzer
Browser-Erweiterung zur schnellen Tech-Analyse von Webseiten.

  • Funktionen: Frameworks, Analytics, Payment-Systeme, A/B-Tests, Lead-Generierung
  • Use Case: Entdecke technische Abhängigkeiten und eingesetzte Tools in Sekunden.

Traffic- & Marktanalyse

  1. SimilarWeb (Free Plan) Markt- und Wettbewerbsanalyse durch Traffic- und Engagementdaten.
  • Funktionen: Web- und App-Analysen, Zielgruppenanalysen, SEO-/PPC-Insights
  • Use Case: Verfolge Markttrends, erkenne wachstumsstarke Wettbewerber oder analysiere Paid-Traffic-Strategien.
  1. Wayback Machine Archiv für frühere Versionen von Webseiten.
  • Use Case: Verfolge Entwicklung, Rebranding oder Messaging von Wettbewerbern über Monate oder Jahre hinweg.

Content & Strukturierung

** 11. Octopus.do** Visuelles Tool zur Website-Planung und Inhaltsstrukturierung.

  • Funktionen: Sitemap-Export, Wireframes, Figma-Integration, SEO-Check
  • Use Case: Hilfreich für UX/UI-Designer, SEOs und Projektmanager zur strukturierten Webseitenentwicklung.

Bonus-Tipp: UTM-Parameter analysieren

Achte auf UTM-Parameter in URLs (z. B. ?utm_source=linkedin&utm_medium=paid). Sie geben Einblicke in die Kampagnenstruktur eines Unternehmens. Mit etwas Analyse erkennst du, ob ein Unternehmen auf Top-of-Funnel oder Bottom-of-Funnel Kampagnen setzt und welche Kanäle im Fokus stehen.

Fazit

Mit kostenlosen Website-Analyse-Tools kannst du heute mehr erfahren als viele glauben – und das ohne technische Vorkenntnisse. Wer sich strategisch mit Webdaten beschäftigt, erkennt frühzeitig Trends, neue Produkte, technologische Bewegungen oder gezielte Marketing-Offensiven.

Nutze dein Wissen, um nicht nur mitzuhalten – sondern vorauszudenken.

📘 Kostenloses White Paper: Website-Analyse für Strateg:innen

Willst du tiefer einsteigen?

In unserem kostenlosen White Paper zeigen wir dir Schritt für Schritt:

  • Wie du den Traffic, die Kampagnen und die Technik deiner Wettbewerber analysierst
  • Welche Tools du kombinieren kannst
  • Und wie du daraus strategische Entscheidungen ableitest – etwa zur MVP-Validierung oder zur Positionierung im Wettbewerb

👉 **Jetzt kostenlos herunterladen: **