Researchly Blog Logo

Warum wir unser Earnings Call Analysis Tool entwickelt haben

Warum wir unser Earnings Call Analysis Tool entwickelt haben

Intro

Bei Researchly ist es unsere Mission, unser Kunden dabei zu helfen, bessere, schnellere und fundiertere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Eine der Möglichkeiten, wie Unternehmen wichtige Neuigkeiten kommunizieren – und wo Trends und Risiken zuerst sichtbar werden – sind Earnings Calls.

Aber wenn Sie schon einmal versucht haben Earnings Calls manuell zu analysieren, wissen Sie: Die Transkripte der Gewinnbekanntgaben sind lang, komplex und zeitaufwändig zu verdauen.

Mit unserem Earnings Call Analysis Tools erhalten Sie in Sekunden die wichtigsten Erkenntnisse aus Earnings Call-Transkripten – automatisch zusammengefasst, sofort verständlich.

Warum aber haben wir den Earnings Call Analyzer entwickelt? Hier ist unsere Geschichte:

Alles begann mit Daten (und Nachfrage)

Earnings Calls Analysis-2.png Uns fiel etwas Interessantes auf: Die Suchdaten von Google zeigten eine wachsende Nachfrage nach Tools, die Earnings Calls zusammenfassen und analysieren. Die Menschen suchen nach Erkenntnissen – ohne endlose Seiten mit Finanzjargon durchlesen zu müssen.

Ein Blick auf den Markt – mit ein wenig Hilfe von unserem Agenten

Als Nächstes wandten wir uns der Researchly-Plattform selbst zu. Mithilfe unseres Wettbewerbsagenten analysierten wir die verfügbaren Tools und stellten fest, dass es zwar einige Lösungen gibt, aber auch deutlicher Verbesserungsbedarf besteht. Und mehr noch: Unser Agent hat nicht nur das Internet durchforstet, sondern uns aufgrund einer berechneten Bewertung (RICE-Methode) der Marktchancen sogar empfohlen, diese Idee weiterzuverfolgen.

Deswegen nutzen wir unsere Reserachly Agents immer mehr auch intern,– sie gehen über die einfache Datenerfassung hinaus. Sie können argumentieren, Optionen abwägen und rationale Empfehlungen aussprechen. Um unsere Entscheidungen noch strukturierter zu gestalten, haben wir außerdem unser RICE-Framework angewendet, um sicherzustellen, dass unsere Ressourcen und Prioritäten auf harten Daten basieren.

Das Gesamtbild ist entscheidend

Wir glauben, dass eine echte Analyse weit über die Schlagzeilen hinausgeht. Um die Position eines Unternehmens, seinen Markt und die allgemeinen Trends wirklich zu verstehen, muss man die Zusammenhänge erkennen. Dazu ist ein umfassender Überblick über die Lage erforderlich, bei dem Earnings Calls mit vielen anderen Datenpunkten kombiniert werden.

Anstatt jede Abschrift oder Suche als einmaliges Ereignis zu behandeln, haben wir bei Researchly unseren eigenen Wissensgraphen erstellt, der es uns ermöglicht, Informationen aus mehreren Bereichen zusammenzufassen. Das bedeutet, dass Sie nicht nur isolierte Inhalte suchen, sondern sich in einem Netzwerk aus vernetztem, angereichertem Wissen bewegen.

Teil der Gesamtlösung

Und das ist vielleicht das, was uns am meisten begeistert: Der Earnings Call Analyzer ist zwar ein eigenständiges Tool. Er ist aber auch tief in unser umfassendes Researchly-Ökosystem integriert, das Trendanalyse, Konkurrenzanalyse, Marktanalyse, Patentanalyse und vieles mehr umfasst. Das Ergebnis? Sie erhalten sofort einen ganzheitlichen Überblick – Sie erkennen Signale, überprüfen Trends und verstehen die Unternehmensstrategie im gesamten Kontext.

Conclusio

Earnings Calls enthalten wichtige Informationen – aber das Signal-Rausch-Verhältnis kann ihre Nutzung erschweren. Wir haben dieses Tool entwickelt, weil die Marktnachfrage, die analytische Genauigkeit und unsere eigene Philosophie zu einer wichtigen Schlussfolgerung geführt haben: Es ist Zeit für eine intelligentere, vernetztere Methode zur Analyse von Unternehmen. Mit dem Researchly Earnings Call Analyzer sind wir einen Schritt näher an wirklich datengestützten Erkenntnissen.

Hier könnt Ihr das Earnings Analysis Tools kostenlos testen